10 geniale Spartipps für Azubis: So bleibst du entspannt im Geld-Alltag

Inhaltsverzeichnis

Kennst du das Gefühl, plötzlich ist das Geld schon Mitte des Monats knapp? Keine Sorge, das geht fast allen Azubis so! Der erste Schritt zu entspannten Finanzen: Schreib auf, wofür du dein Geld ausgibst. Ob App, klassisches Notizbuch oder Excel-Liste – Hauptsache, du bringst Übersicht in deine Einnahmen und Ausgaben. So erkennst du schnell, wo du sparen kannst, ohne dir ständig den Kopf zu zerbrechen.

2. Clever einkaufen, satt sparen

Beim Wocheneinkauf kannst du einiges sparen, wenn du nicht mit leerem Magen shoppst und vorher eine Einkaufsliste schreibst. Schau, welche Angebote es gerade gibt, vergleiche Preise und probier auch mal No-Name-Produkte aus – die sind oft genauso gut wie die Markenvariante. Apps zum Preisvergleich oder Rabattaktionen der Supermärkte helfen dir zusätzlich beim Sparen.

3. Meal Prep: Kochen statt Kantine

Selbst kochen statt ständig Essen zu kaufen, macht sich am Monatsende richtig auf dem Konto bemerkbar. Bereite gleich mehrere Mahlzeiten vor (Meal Prepping), spare Zeit und setze auf günstige Zutaten wie Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte oder saisonales Gemüse. Übrigens: Es gibt haufenweise kostenlose Rezepte speziell für kleines Budget im Netz.

4. Öffis statt Auto – und günstig durchs Land

Wenn du können, lass das Auto öfter stehen oder verzichte ganz darauf. Mit dem Azubi-Ticket oder attraktiven ÖPNV-Angeboten bist du meistens viel günstiger unterwegs. Manchmal lohnt sich auch ein Fahrradausflug, vor allem in den wärmeren Monaten. So sparst du Sprit, Parkgebühren und tust gleichzeitig etwas für die Umwelt und deine Gesundheit.

5. Freizeit für wenig Geld genießen

Trotz knappem Budget musst du nicht auf Freizeitspaß verzichten: Viele Museen, Kinos oder Schwimmbäder bieten Azubi-Rabatte. Informiere dich über kostenlose oder günstige Events in deiner Stadt – ob Konzerte, Straßenfeste oder Sportvereine. Statt immer ins Café zu gehen, lade Freunde doch mal zum Spieleabend nach Hause ein. Es gibt so viele coole Möglichkeiten, ohne viel Geld auszugeben.

6. Kleider, Technik & Co. – Secondhand statt neu

Gerade, wenn du ein neues Outfit, Lernmaterialien oder ein Handy brauchst: Schau mal bei Secondhand-Läden, Online-Plattformen oder Flohmärkten vorbei. Oft findest du dort gut erhaltene Sachen zum Bruchteil des Neupreises. Und wenn du selbst ausmistest, kannst du mit dem Verkauf von Kleidung oder Technik auch noch etwas dazuverdienen.

7. Verträge prüfen und wechseln

Handyvertrag, Stromanbieter oder Versicherung – prüf regelmäßig, ob es günstigere Alternativen gibt. Viele Anbieter haben spezielle Tarife für Azubis oder junge Leute. Mit Vergleichsrechnern auf azubifinanzen.de findest du schnell heraus, ob du woanders weniger bezahlst – und das ganz unkompliziert online.

8. Girokonto & Co.: Nimm das beste Angebot mit

Gerade als Azubi gibt es oft kostenlose Girokonten oder Kreditkarten. Achte bei deiner Bank auf Azubi-Angebote ohne Kontoführungsgebühren und nutze die Vorteile wie kostenloses Online-Banking oder Rabatte beim Bezahlen. Mit den praktischen Vergleichsrechnern auf azubifinanzen.de findest du easy das richtige Produkt für dich.

9. Anspruch auf Unterstützung – Hol dir, was dir zusteht!

Wusstest du, dass viele Azubis Anspruch auf zusätzliche finanzielle Unterstützung haben? Zum Beispiel BAB (Berufsausbildungsbeihilfe), Wohngeld oder einmalige Zuschüsse. Es lohnt sich, zu prüfen, ob du Förderungen beantragen kannst – das gibt finanziell ordentlich Rückenwind! Im Blog von azubifinanzen.de findest du dazu ausführliche Infos und praktische Tipps.

10. Sparen mit Plan – kleine Beträge bringen’s!

Auch wenn du nicht viel Geld übrig hast, lohnt es sich, regelmäßig einen kleinen Betrag zur Seite zu legen. Lege dir z.B. ein kostenloses Tagesgeld- oder Festgeldkonto an – schon 10 bis 20 Euro pro Monat machen auf Dauer einen Unterschied. Automatisiere das Sparen mit einem Dauerauftrag direkt nach Gehaltseingang, dann gerät’s nicht in Vergessenheit.


Mit diesen Tipps hast du deine Finanzen als Azubi besser im Griff und kannst entspannter durch den Monat gehen. Probier die Hacks aus, finde die für dich passenden Tools und genieß die Ausbildungszeit – ganz ohne ständigen Geldstress!

Schon alle Förderungen erhalte ?

Jetzt sichern !

Vergleichen ?
Sparen !

Zu unseren Vergleichsrechnern