7 Spartipps für Azubis: So hast du mehr vom Monatsgehalt!

Inhaltsverzeichnis

Wenn am Monatsende schon wieder Ebbe im Geldbeutel herrscht, liegt der Fehler oft beim Einkauf. Spontankäufe und häufiger Restaurantbesuch gehen schnell ins Geld! Mein Tipp: Schreibe dir immer einen Einkaufszettel und plane deine Mahlzeiten für die kommende Woche. So landet wirklich nur das Nötigste im Einkaufswagen – und nichts, was du eigentlich gar nicht brauchst. Auch Angebote und Rabattaktionen der Supermärkte solltest du im Blick haben. Viele Apps bieten dir einen Überblick über aktuelle Rabatte, da kannst du richtig sparen!

2. Haushaltsbuch führen: Kenn dein Budget

Oft weiß man gar nicht so genau, wohin das ganze Geld verschwindet. Hier hilft ein Haushaltsbuch! Ob klassisch als Notizbuch oder per App – das Prinzip ist einfach: Trage regelmäßig ein, was du wofür ausgibst. So bekommst du einen Überblick, in welchen Kategorien du vielleicht zu viel ausgibst und wo Sparpotenzial steckt. Außerdem ist es ein echtes Aha-Erlebnis, wenn du am Monatsende siehst, wie viel für Coffee-to-go, Snacks oder Lieferdienste draufgeht. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist!

3. Azubi-Rabatte nutzen: Vorteile sichern

Als Azubi hast du bei vielen Anbietern und Unternehmen Anspruch auf Rabatte, die du unbedingt nutzen solltest. Ob günstiger Nahverkehr, Preisnachlässe beim Online-Shopping, im Kino, bei Freizeitangeboten oder im Fitnessstudio – überall gibt es spezielle Azubi-Tarife. Oft reicht dein Ausbildungsnachweis oder dein Azubi-Ausweis. Lass dich nicht scheuen, nachzufragen, ob es einen Rabatt für Auszubildende gibt. Das spart bares Geld und manchmal gibt’s noch ein Extra obendrauf!

4. Versicherungen & Konten vergleichen: Nicht das Erstbeste nehmen

Gerade weil das Geld während der Ausbildung meist knapp ist, solltest du bei Versicherungen, Girokonten oder Kreditkarten genau hinschauen. Viele Banken bieten kostenlose Girokonten und sogar Startguthaben für Auszubildende an. Mit den Vergleichsrechnern auf Azubifinanzen.de kannst du easy die besten Angebote finden – und so Jahr für Jahr ordentlich sparen. Auch bei Haftpflicht- oder Hausratversicherungen lohnt es sich, die Tarife zu vergleichen und auf spezielle Azubi-Angebote zu achten.

5. Öffentliche Förderungen checken: Mehr rausholen!

Viele Azubis wissen nicht, dass ihnen finanzielle Unterstützung vom Staat zusteht. Informiere dich, ob du Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), BAföG oder andere Zuschüsse hast. Auch vergünstigte Tickets für Azubis, Wohnungszuschüsse oder Förderprogramme gibt es in vielen Regionen. Die Antragstellung klingt erstmal nach Papierkram, aber das kann sich richtig lohnen. Die wichtigsten Infos und Checklisten dazu findest du auch auf Azubifinanzen.de.

6. Freizeit clever gestalten: Spaß ohne großes Budget

Auch mit wenig Geld kannst du eine coole Freizeit haben. Nutze kostenfreie oder günstige Angebote in deiner Stadt: Open-Air-Kinos, kostenlose Kulturveranstaltungen oder Sport im Park – vieles gibt’s für umsonst oder für wenig Geld. Vielleicht lohnt sich auch eine Mitfahrgelegenheit, um günstig zu reisen. Gemeinsames Kochen mit Freund:innen ist zudem oft günstiger und macht mehr Spaß als jeder Restaurantbesuch.

7. Kleine Sparziele setzen: Motivation aufrechterhalten

Das Sparen fällt leichter, wenn du ein konkretes Ziel vor Augen hast. Überlege dir also, wofür du sparen möchtest – vielleicht für ein neues Handy, einen kleinen Urlaub oder deinen Führerschein. Setze dafür jeden Monat einen festen Betrag zur Seite, am besten per Dauerauftrag auf ein separates Sparkonto. So wächst dein Erspartes ganz automatisch und das Sparen wird zur positiven Gewohnheit!

Fazit: Sparen im Alltag leicht gemacht

Mit den richtigen Tricks und einer guten Portion Disziplin bleibt dir am Monatsende mehr übrig – ganz ohne auf Lebensqualität verzichten zu müssen. Probiere einfach ein paar der Tipps aus und finde heraus, was am besten zu deinem Alltag passt. Und denk daran: Auf Azubifinanzen.de findest du noch viele weitere Tipps, Vergleichsrechner und Infos, um das Beste aus deiner Ausbildungszeit rauszuholen!

Schon alle Förderungen erhalte ?

Jetzt sichern !

Vergleichen ?
Sparen !

Zu unseren Vergleichsrechnern