Du steckst mitten in der Ausbildung und fragst dich oft, wie du trotz wenig Geld das Beste aus deinem Alltag rausholen kannst? Keine Sorge – mit ein paar smarten Tricks kannst du aus deinem Azubi-Gehalt richtig viel rausholen und dabei entspannt bleiben. In diesem Beitrag erfährst du zehn alltagstaugliche Spartipps, mit denen du clever durchs Ausbildungsleben kommst.
2. Günstig einkaufen: Supermärkte & Wochenmärkte nutzen
Die Basics zuerst: Überlege dir genau, wo und wann du einkaufst. Viele Supermärkte reduzieren abends frische Waren, die bald ablaufen – hier lassen sich echte Schnäppchen machen! Noch günstiger wird es oft auf Wochenmärkten kurz vor Feierabend oder bei regionalen Bauern. Clevere Einkaufsplanung (am besten mit Liste!) verhindert Spontankäufe und sorgt dafür, dass du auf nichts verzichten musst.
3. Meal Prep statt Fast Food
Essen gehen oder schnell etwas holen geht ganz schön ins Geld. Probier’s doch mal mit Meal Prep: Koche größere Portionen und nimm dir dein Mittagessen einfach mit. So sparst du nicht nur bares Geld, sondern isst meist auch gesünder. Mit ein paar Grundzutaten und schnellen Rezepten brauchst du dafür weder viel Zeit noch große Kochkünste.
4. Rabatt-Apps und Azubi-Vorteile nutzen
Kennst du schon die vielen Apps, die dir helfen, beim Shoppen, im Kino oder beim Reisen zu sparen? Viele Anbieter bieten spezielle Azubi- oder Schülerrabatte – das lohnt sich richtig! Schau dir Apps wie UNiDAYS, ISIC oder spezielle Bonusprogramme von Banken an. Selbst dein alltäglicher Einkauf im Drogeriemarkt kann durch solche Rabattaktionen oft günstiger werden.
5. Mit Ausgaben-Apps den Überblick behalten
Wer weiß, wofür er sein Geld ausgibt, spart am Ende am meisten: Mit kostenlosen Haushaltsbuch-Apps oder Banking-Apps kontrollierst du einfach und übersichtlich, wofür dein Geld wirklich draufgeht. Oft fallen dabei kleine „Geldfresser“ auf, die du leicht einsparen kannst. Challenge dich selbst: Wie viel kannst du im nächsten Monat mehr zur Seite legen?
6. Öffentliche Verkehrsmittel und Azubi-Tickets nutzen
Mobilität geht auch günstig! Viele Verkehrsverbünde bieten ermäßigte Monatstickets speziell für Azubis an. Informiere dich beim Verkehrsunternehmen deiner Region – oft gibt’s sogar landesweite Azubi-Abos. Eine weitere Alternative: das Fahrrad. Damit bist du nicht nur flexibel unterwegs, sondern sparst auch noch Umwelt und Fitnessstudio-Beitrag.
7. Wohnung und WG-Kosten teilen
Die eigenen vier Wände sind oft der größte Kostenblock im Monat. Überlege, ob du in einer WG nicht günstiger wohnst und gleichzeitig noch nette Mitbewohner:innen gewinnst. Teilst du nicht nur die Miete, sondern auch Internet, Strom und Co., bleibt mehr Geld für die schönen Dinge im Leben.
8. Freizeit günstig genießen
Wer sagt, dass Spaß teuer sein muss? Viele Städte bieten kostenlose oder sehr günstige Freizeitangebote wie Stadtführungen, Museen an bestimmten Tagen, Open-Air-Events oder Sport im Park. Mit Freunden zusammen kochen, Filmabende, Spieleabende oder gemeinsame Fahrradtouren schonen den Geldbeutel und machen trotzdem richtig Laune.
9. Secondhand statt Neu kaufen
Ob Klamotten, Möbel oder Technik: Gebraucht muss nicht gleich alt oder uncool sein. Im Gegenteil! Secondhand-Shops, Flohmärkte oder Online-Plattformen bieten viele Schätze zu kleinen Preisen. Das schont nicht nur dein Konto, sondern ist auch gut für die Umwelt.
10. Kleine Einnahmequellen entdecken
Du hast noch ein bisschen Zeit neben deiner Ausbildung? Wie wäre es mit einem Nebenjob, Babysitten oder Nachhilfe geben? Aber auch Dinge wie Umfragen ausfüllen, Apps testen oder Sachen verkaufen, die du nicht mehr brauchst, bringen zusätzliches Geld.
11. Dein Geld clever anlegen mit Vergleichsrechnern
Auch mit wenig Geld lohnt es sich, die besten Konditionen rauszuholen: Vergleiche verschiedene Girokonten, Spareinlagen oder Versicherungen mit cleveren Vergleichsrechnern – zum Beispiel auf Azubifinanzen.de. Damit holst du das Beste aus deinem Geld heraus und bleibst flexibel, ohne auf Unterstützung verzichten zu müssen.
Mit diesen Tipps meisterst du die Finanzen während deiner Ausbildung souverän – und hast trotzdem noch genug übrig, um dir kleine Wünsche zu erfüllen. Probier’s aus, kombiniere die Tricks und entscheide selbst, welche Spartipps am besten zu dir passen!