10 Spartipps für Azubis: So hast du mehr vom Monat!

Inhaltsverzeichnis

Kennst du das: Am Monatsende ist das Konto schon wieder fast leer und du fragst dich, wie das passieren konnte? Der erste Schritt zum cleveren Sparen ist immer, dir einen Überblick zu verschaffen. Schreib dir eine Woche lang wirklich alles auf, was du ausgibst – vom Kaffee am Bahnhof bis zum Streaming-Abo. Nutze dazu eine einfache App oder klassisch Stift und Papier. So merkst du schnell, wo das Geld hinfließt und findest vielleicht die ersten Sparpotenziale.

2. Clever einkaufen: Mit Einkaufslisten und Angeboten tricksen

Wer ohne Plan einkaufen geht, gibt oft mehr aus als nötig. Schreib dir deshalb vor dem Einkauf auf, was du wirklich brauchst, und halte dich an die Liste. Schau außerdem regelmäßig in Prospekte oder vergleich die Preise online – es lohnt sich, bei den täglichen Einkäufen auf Angebote zu achten. Unverpackt-Läden oder Wochenmärkte sind übrigens oft günstiger als gedacht und bieten frische Produkte.

3. Kochen statt bestellen: So sparst du beim Essen

Klar, Pizza bestellen ist verlockend. Aber wenn du häufiger selbst kochst, kannst du richtig viel sparen – und es macht sogar Spaß! Gemeinsam mit Freund:innen kochen spart nochmal mehr und bringt Abwechslung in den Alltag. Probiere einfache Gerichte aus günstigen Zutaten aus, wie Pasta mit selbstgemachter Sauce oder eine große Gemüsepfanne. Auch Meal-Prepping, also das Vorkochen für mehrere Tage, kann helfen, Geld und Zeit zu sparen.

4. Azubi-Rabatte und Vergünstigungen nutzen

Viele Städte, Verkehrsunternehmen und sogar Kinos bieten spezielle Rabatte für Auszubildende an. Mit deinem Ausbildungsnachweis erhältst du oft vergünstigte Fahrkarten, Bibliotheksausweise, Sportangebote oder sogar Eintritt in Museen und Schwimmbäder. Informiere dich regelmäßig über neue Angebote – viele Kommunen haben dafür spezielle Seiten oder Info-Hotlines.

5. Second-Hand & Sharing statt neu kaufen

Möbel, Kleidung, Technik – vieles lässt sich gebraucht deutlich günstiger finden. Schau mal auf Kleinanzeigenportalen, in Second-Hand-Läden oder frag im Freundeskreis, ob jemand etwas günstig abzugeben hat. Auch Sharing-Modelle wie Carsharing oder Werkzeugverleih helfen, Kosten zu senken und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.

6. Nebenverdienst, aber smart gewählt

Wer neben der Ausbildung arbeiten darf und sich nicht überfordert, kann mit einem Nebenjob das Azubi-Budget aufbessern. Schau aber auch nach ungewöhnlichen Möglichkeiten wie bezahlten Umfragen oder Nachhilfe geben. Viele Tätigkeiten lassen sich flexibel gestalten und bringen einen Extra-Bonus am Monatsende.

7. Freizeitgestaltung günstig oder kostenlos

Du musst kein Vermögen ausgeben, um Spaß zu haben! Viele Städte bieten kostenlose Veranstaltungen, Konzerte oder Festivals an. Auch Sport im Verein ist oft günstiger als ein Fitnessstudio-Abo. Organisiere Spieleabende zuhause oder verabrede dich zum Kochen – günstiger wird’s kaum.

8. Verträge und Abos regelmäßig checken

Brauchst du wirklich noch das teure Handy-Abo oder das dritte Streaming-Angebot? Kündige, was nicht genutzt wird oder suche nach günstigeren Alternativen. Vergleichsportale wie azubifinanzen.de machen es einfach, das passende Konto, die beste Kreditkarte oder Versicherung zu finden.

9. Öffentliche Verkehrsmittel und das Radl nutzen

Auto fahren ist teuer. Für Azubis gibt es oft spezielle Tickets im Nahverkehr oder Kombis aus ÖPNV und Leihfahrrad. So bist du günstig unterwegs und tust gleichzeitig etwas für die Umwelt – Win-win!

10. Sparen mit System: Automatisch Geld zur Seite legen

Schon kleine Beträge, regelmäßig weggelegt, machen am Ende des Jahres einen Unterschied. Richte dir am besten einen Dauerauftrag ein, der direkt nach Gehaltseingang einen festen Betrag auf ein Sparkonto überweist. Das fällt am Anfang schwer, aber nach ein paar Monaten merkst du gar nicht mehr, dass „etwas fehlt“ – und hast ein gutes Polster für Wünsche oder Notfälle.

Mit diesen Tipps kannst du als Azubi jeden Monat bares Geld sparen, ohne auf Lebensfreude zu verzichten. Probier aus, was zu dir passt, und genieße das gute Gefühl, deine Finanzen selbst im Griff zu haben!

Schon alle Förderungen erhalte ?

Jetzt sichern !

Vergleichen ?
Sparen !

Zu unseren Vergleichsrechnern