Geldmanagement leicht gemacht: Top 5 Tipps für Auszubildende

Inhaltsverzeichnis

Der erste Schritt zum erfolgreichen Geldmanagement ist die Erstellung eines Budgets. Ein Budget hilft dir, einen klaren Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu bekommen. Schreibe deine monatlichen Einnahmen auf, wie zum Beispiel dein Ausbildungsgehalt, Kindergeld oder Nebenjob-Einnahmen. Setze dem die festen Ausgaben gegenüber, wie Miete, Versicherungen und Monatsfahrkarten. So siehst du genau, wie viel du monatlich zur Verfügung hast.

2. Behalte den Überblick über deine Ausgaben

Verlierst du manchmal den Überblick, wohin dein Geld verschwindet? Keine Sorge, das passiert den meisten von uns. Um dem entgegenzuwirken, notiere deine täglichen Ausgaben. Nutze dafür eine App oder ein kleines Notizbuch. Dieser Überblick hilft dir, unnötige Ausgaben zu vermeiden und deine Finanzen besser zu kontrollieren. So fallen versteckte Geldfresser schneller auf.

3. Setze dir Sparziele

Sparziele geben deinem Geldmanagement eine klare Richtung. Überlege dir, wofür du sparen möchtest, sei es für einen neuen Laptop, eine Reise oder einen Notgroschen für unerwartete Ausgaben. Lege fest, wie viel du monatlich zurücklegen möchtest. Bereits kleine Beträge summieren sich mit der Zeit zu einem größeren Betrag. Und glaub mir, es fühlt sich toll an, ein gesetztes Ziel erreicht zu haben!

4. Finde die besten Finanzprodukte

Nutze Vergleichsrechner, um die besten Finanzprodukte für deine Bedürfnisse zu finden. Plattformen wie Azubifinanzen.de bieten Vergleichsrechner für Festgeld, Girokonten, Kreditkarten und mehr. Ein passendes Finanzprodukt kann dir helfen, deine Finanzen effizient zu verwalten und sogar etwas mehr aus deinem Geld herauszuholen.

5. Lerne, klug mit Geld umzugehen

Es gibt viele Strategien, um klüger mit deinem Geld umzugehen. Eine davon ist die „50/30/20“-Regel: Verwende 50% deines Einkommens für lebensnotwendige Dinge, 30% für Freizeit und Wünsche und 20% zum Sparen oder für die Schuldentilgung. Diese Methode hilft dir, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und deine finanziellen Ziele zu erreichen.


Effektives Geldmanagement während der Ausbildung ist der Schlüssel zu finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit. Mit diesen einfachen Tipps kannst du nicht nur deine unmittelbaren Bedürfnisse abdecken, sondern auch für die Zukunft vorsorgen. Und vergiss nicht: Es ist nie zu früh, gute finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln!

Schon alle Förderungen erhalte ?

Jetzt sichern !

Vergleichen ?
Sparen !

Zu unseren Vergleichsrechnern