Kredit als Azubi: So geht’s ohne Bürgen!

Inhaltsverzeichnis

Als Auszubildender kann es manchmal vorkommen, dass man finanzielle Unterstützung benötigt, sei es für den ersten eigenen Haushalt, ein dringend benötigtes technisches Gerät oder einfach zur Überbrückung eines Engpasses. Doch wie erhält man als Azubi einen Kredit ohne Bürgen? In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Möglichkeiten es gibt und was du beachten solltest.

Was ist ein Kredit ohne Bürgen?

Ein Kredit ohne Bürgen ist ein Darlehen, das du in Anspruch nehmen kannst, ohne dass eine dritte Person – der Bürge – im Falle deiner Zahlungsunfähigkeit einspringen muss. Für Azubis kann es schwer sein, solche Kredite zu erhalten, da ihr Einkommen oft noch relativ gering ist und Banken gerne Sicherheiten verlangen. Dennoch gibt es Wege, wie du erfolgreich einen Kredit ohne Bürgen bekommst.

Voraussetzungen für Azubikredite ohne Bürgen

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um als Auszubildender einen solchen Kredit zu erhalten. In der Regel wirst du Folgendes benötigen:

  • Regelmäßiges Einkommen: Dein Ausbildungsgehalt sollte ausreichend sein, um die Kreditrate zu bezahlen.
  • Volljährigkeit: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Wohnsitz in Deutschland: Die meisten Kreditgeber setzen voraus, dass du in Deutschland lebst.
  • Einwandfreie Schufa-Auskunft: Eine positive Schufa ist entscheidend, da sie die Zahlungsfähigkeit dokumentiert.

Mögliche Kreditgeber und Angebote

Es gibt verschiedene Banken und Online-Plattformen, die Kredite speziell für junge Leute, auch ohne Bürgen, anbieten:

  1. Online-Kreditanbieter: Diese haben oft flexiblere Konditionen und sind bereit, auch Kredite an Personen mit geringerem Einkommen zu vergeben.

  2. Kreditinstitute mit speziellen Azubi-Kreditprogrammen: Manchmal bieten Banken spezielle Kredite für Auszubildende an, die auf deren besonderen finanziellen Möglichkeiten abgestimmt sind.

  3. Kreditmarktplätze: Plattformen wie Auxmoney bieten die Möglichkeit, Kredite von Privatpersonen zu bekommen, die oft bereit sind, höheres Risiko zu akzeptieren.

Tipps zur Erhöhung der Kreditzusage

Um deine Chancen auf eine Kreditzusage zu erhöhen, gibt es ein paar Tricks, die du nutzen kannst:

  • Schaue auf dein Budget: Erstelle eine Übersicht deiner Einnahmen und Ausgaben, um zu zeigen, dass du dir die Rate leisten kannst.
  • Kleine Kreditsummen: Beginne mit einem kleinen Kreditbetrag, der realistischer erscheint und einfacher genehmigt wird.
  • Nebeneinkommen: Falls du neben der Ausbildung einem Nebenjob nachgehst, erwähne dies und zeige, dass es dir zusätzliche finanzielle Stabilität bietet.

Schlussgedanken

Als Auszubildender einen Kredit ohne Bürgen zu erhalten, mag zunächst herausfordernd erscheinen, doch mit gezielten Informationen und den richtigen Strategien ist es durchaus möglich. Wichtig ist, dass du deine Finanzen gut im Blick hast und verantwortungsvoll mit den angebotenen Möglichkeiten umgehst. Informiere dich gründlich über die Konditionen und überlege gut, ob der Kredit wirklich notwendig ist. So kannst du sicherstellen, dass du eine fundierte und sinnvolle finanzielle Entscheidung triffst.

Schon alle Förderungen erhalte ?

Jetzt sichern !

Vergleichen ?
Sparen !

Zu unseren Vergleichsrechnern