10 geniale Spartipps für Azubis: So behältst du deine Finanzen im Griff!

Inhaltsverzeichnis

Bevor du überhaupt ans Sparen denkst, solltest du wissen, wohin dein Geld geht. Erstelle dir am besten ein simples Haushaltsbuch – das muss nicht oldschool auf Papier sein, sondern lässt sich easy mit kostenlosen Apps oder sogar einer Excel-Tabelle machen. So siehst du auf einen Blick, welche Ausgaben notwendig sind und wo du vielleicht locker sparen könntest.

2. Vergleiche – und zwar alles!

Ob Handyvertrag, Stromanbieter oder Bankkonto: Ein Vergleich lohnt sich immer. Gerade für Auszubildende bieten viele Anbieter spezielle Tarife an, die günstiger oder passender auf deine Lebenssituation zugeschnitten sind. Nutze dazu Vergleichsrechner wie die von Azubifinanzen.de – so findest du mit wenigen Klicks die besten Deals für Festgeld, Girokonto, Kreditkarte oder sogar Gerätesicherung.

3. Clever einkaufen – nicht nur beim Discounter

Discounter wie Aldi, Lidl oder Penny sind schonmal ein guter Anfang, aber noch lange nicht alles. Versuche, gezielt nach Sonderangeboten zu schauen und plane deine Einkäufe mit einem Wochenplan. Nutze auch No-Name-Produkte, die oft genauso gut schmecken und viel günstiger sind als Markenware. Tipp: Gehe nie hungrig einkaufen und schreibe immer einen Einkaufszettel – so vermeidest du unnötige Spontankäufe.

4. Rabatt-Apps und Bonusprogramme nutzen

Mit Apps wie Too Good To Go, Reebate oder den Apps deiner Lieblingssupermärkte lässt sich bares Geld sparen. Viele bieten auch exklusive Coupons und Treueaktionen an. Als Azubi profitierst du zudem häufig von speziellen Studenten- oder Azubi-Rabatten – einfach an der Kasse oder online nachfragen.

5. Öffentliche Verkehrsmittel & Fahrgemeinschaften statt eigenem Auto

Ein eigenes Auto ist teuer – oft sind Versicherung, Sprit und Reparaturen echte Geldfresser. Schau, ob es in deiner Stadt günstige Azubi-Tickets für den ÖPNV gibt. Oft lohnt sich auch eine Fahrgemeinschaft mit Kollegen oder Freunden. Vielleicht kannst du ja auch das Fahrrad nehmen – spart Geld, ist umweltfreundlich und hält fit!

6. Günstig wohnen: WG, Azubiwohnheim & Co.

Miete ist meist der größte Kostenpunkt im Monat. Eine WG ist hier oft die beste Lösung: Du teilst Miete und Nebenkosten und hast obendrein noch nette Gesellschaft. Auch Azubiwohnheime sind eine clevere Alternative. Und wenn du auf Wohnungssuche bist, halte auch nach Nebenjobs als Hausmeister oder ähnlichem Ausschau – oft gibt’s dafür mietfreie oder vergünstigte Zimmer.

7. Ausmisten und verkaufen

Dich nervt der Kram, der seit Jahren nur im Regal rumsteht? Verkaufe Dinge, die du nicht mehr brauchst, auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Vinted oder Flohmarkt. Du schaffst Platz und füllst ganz nebenbei deine Sparbüchse auf.

8. Versicherungen: Nicht über- aber auch nicht unterversichern!

Als Azubi brauchst du keinen XXL-Versicherungsschutz, aber die wichtigsten Sachen sollten abgedeckt sein – zum Beispiel eine Haftpflichtversicherung. Vergleich auch hier regelmäßig die Anbieter über Vergleichsportale. Viele Versicherungen bieten spezielle Azubi-Tarife an.

9. Freizeitspaß zum kleinen Preis

Coole Sachen unternehmen, ohne pleite zu gehen – das geht! Viele Kinos, Schwimmbäder, Museen oder Freizeitparks bieten Rabatte für Auszubildende an. Check auch immer lokale Veranstaltungskalender: Oft gibt’s kostenlose Events wie Open-Airs oder Stadtfeste.

10. Kleine Beträge sparen macht am Ende den Unterschied

Lege dir einen Dauerauftrag von deinem Gehaltskonto auf ein reines Sparkonto an – und sei es nur ein kleiner Betrag im Monat. Alternativ kannst du das „Rundungsprinzip“ nutzen: Immer wenn du mit Karte bezahlst, wird der Betrag auf den nächsten Euro aufgerundet und der Rest auf dein Sparkonto verschoben (viele Banken bieten das inzwischen an). Auf Dauer kommt so ganz unauffällig eine stolze Summe zusammen!


Am Ende bleibt: Sparen in der Ausbildung bedeutet nicht verzichten, sondern bewusster mit deinem Geld umzugehen. Mit diesen Tipps holst du das Maximum aus deinem Azubigehalt heraus – und hast trotzdem noch genug Luft für den Spaß im Leben. Probier’s einfach mal aus!

Schon alle Förderungen erhalte ?

Jetzt sichern !

Vergleichen ?
Sparen !

Zu unseren Vergleichsrechnern